Wissen & Hilfe

Typische Symptome der Wechseljahre – und was Sie dagegen tun können!

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit verschiedenen körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Häufige Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und sogar Inkontinenz können das tägliche Wohlbefinden und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Diese Veränderungen entstehen durch den Rückgang der weiblichen Hormone, insbesondere von Östrogen und Progesteron. Es ist wichtig, in dieser Zeit auf die eigene Gesundheit zu achten und gezielte Unterstützung zu suchen.

Mehr lesen

Hitzewallungen in den Wechseljahren – was hilft wirklich?

Hitzewallungen zählen zu den häufigsten und unangenehmsten Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Sie können völlig unerwartet auftreten, oft mehrmals täglich, und beeinträchtigen viele Frauen im Alltag wie auch in der Nacht. Die plötzlichen Wärmewellen beginnen meist im Brust- oder Gesichtsbereich, breiten sich rasch über den Oberkörper aus und werden häufig von Schweißausbrüchen, Herzklopfen oder einem Gefühl der inneren Unruhe begleitet.

Mehr lesen

Blasenschwäche und Inkontinenz in den Wechseljahren

Blasenschwäche und Inkontinenz sind Beschwerden, die viele Frauen in den Wechseljahren erleben. Für viele Betroffene sind die plötzlichen unkontrollierbaren Harnverluste eine große Belastung und beeinflussen das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität erheblich. Dabei ist Inkontinenz in dieser Lebensphase kein Tabuthema, sondern ein ganz natürliches Symptom, das sich durch gezielte Maßnahmen gut in den Griff bekommen lässt.

Mehr lesen